MA Joanne Luginbühl

Doktorandin

Abteilung für Ältere Kunstgeschichte

E-Mail
joanne.luginbuehl@unibe.ch
Büro
168
Postadresse
Institut für Kunstgeschichte
Mittelstrasse 43
3012 Bern

Forschungsschwerpunkte

  • Kunst und Wissenschaft im Mittelalter
  • Visuelle Kultur am päpstlichen Hof von Avignon
  • Kartografie des 13. und 14. Jahrhunderts
  • Kartografiegeschichte
  • Karten als Objekte der Wissensproduktion, -speicherung und des -transfers
seit 03.2025 Doktorandin am Lehrstuhl für Ältere Kunstgeschichte, Universität Bern
10.2022 – 02.2025 Master in Kunst- und Bildgeschichte, Humboldt Universität zu Berlin (Masterarbeit: Experimentelles Kartografieren. Opicinus de Canistris’ Palatinuszeichnungen im Kontext der zeitgenössischen Kartografie)
02.2020 – 06.2022 Extracurricularer Bachelor Minor in Kunstgeschichte, Universität Bern
06.2022 – 07.2024 Historische und literarische Recherche zu Annemarie Schwarzenbach für Serienprojekt; Übersetzung Drehbuch FR–DE
seit 09.2020 Redaktionsarbeit bei 21: Inquiries into Art, History and the Visual, Universität Bern
12.2019 Lektorat und Publikationsvorbereitung Götter, Narren und Barbaren. Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive, Institut für Germanistik, Prof. Dr. Melanie Rohner, Universität Bern
08.2019 – 01.2020 Tutorat und Kursassistenz „Wissenschaftliches Schreiben“, Institut für Germanistik, Dr. Ueli Boss, Universität Bern
08.2019 – 11.2019 Hilfsassistenz, Institut für Germanistik, Dr. Ueli Boss, Universität Bern
06.2019 Hilfsassistenz bei der Organisation der International Walter Benjamin Conference (26.–29. Juni), Walter Benjamin Kolleg, Universität Bern
09.2016 – 03.2021 Bachelor Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft mit Nebenfach Philosophie, Universität Bern (Bachelorarbeit: ‚Ich hatte keinen Satz gelernt, den einem die Menschen glauben‘. ‚Weibliches‘ Erzählen in Marieluise Fleißers Die arme Lovise)